Hier erfährst du alles was du wissen solltest, wenn du ohne Fleisch und Co. viele Muskeln aufbauen möchtest.

Wie soll ich trainieren? Wie soll ich mich ernähren?

Welche Supplements helfen beim veganen Muskelaufbau und auf welche Nährstoffe darf ich auf keinen Fall verzichten? Du bekommst Antworten und Empfehlungen aus erster Hand.

Mehr Muskeln mit den richtigen Supplements

 

Vegane Lebensweise erfreut ich bei immer mehr Menschen großer Beliebtheit. Zugleich steigt die Zahl der Fitnessbegeisterten mit jedem Jahr. Das Geschäft mit Nahrungs-ergänzungsmitteln boomt, und so bringt die Branche immer wieder neue vermeintlich viel versprechende Mittelchen auf den Markt auf die du jedoch klugerweise verzichten kannst, um stärker zu werden. Sie werden dir wahrscheinlich nicht schaden, verhelfen dir jedoch eher zu einem besonders teuren Urin statt zu einem muskulöseren Körper.

Ein paar Ergänzungen machen jedoch je nach Ernährungsvielfalt und Trainingsstand durchaus Sinn. In Bezug auf Qualität verlasse ich mich auf nur sehr wenige Hersteller, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe. 
Erfahre hier welche Supplements meiner Meinung nach für veganen Muskelaufbau Sinn machen.

 

Wie sieht das perfektes Fitnessstudio für zu Hause aus?

Das perfekte Home-Gym

3 Setups mit Erfahrungsberichten und Produktempfehlungen uvm.

Hochwertiges Rudergerät in Holzoptik auf Amazon
Hochwertiges Rudergerät in Holzoptik auf Amazon

Vegane proteinreiche Rezepte

Rezepte für mehr Muskeln

Ob schnelles Food Prep oder leckeres Dessert. Hier findest du leckere Rezepte zum veganen Muskelaufbau.

Sonnenblumenhack

  • über 50% Protein
  • nur eine Zutat
  • extrem vielseitig einsetzbar

Must-Have vegan Supplements

Sinnvolle Supplements

Ich stelle dir Supplements vor, die meiner Meinung nach für vegane Sportler*innen sinvnvoll sind und stelle Produkte vor.

Vegane EPA/DHA Kapseln auf Amazon
Vegane EPA/DHA Kapseln auf Amazon


Dein Home-Gym in 3 Varianten

Progressives zielführendes Training geht nur mit der richtigen Ausstattung. Mit einem kleinen Homegym kannst du trainieren wann immer es dir passt, musst nicht warten bis das Gerät deiner Wahl frei ist und musst auch nicht den Schweißgeruch und das Gestöne der anderen Trainierenden ertragen. Der Fokus liegt voll auf dir. Ich habe mit einer Grundausstattung angefangen und im Laufe der Jahre verschiedenes Equipment wie Latturm und ein Rack dazugekauft.

Im Folgenden empfehle ich dir 3 unterschiedlich kostspielig und platzbedürftige Varianten für dein beispielhaftes Homegym.  Lass dich inspirieren.

 


Vegane Rezepte für mehr Muskeln

Vegane Ernährung und Muskelaufbau stehen nicht im Widerspruch zu einander. Für alle Trainierende gilt, sie brauchen ausreichend Protein, gute Fette und Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe und mehr Kalorien als sie verbrennen, um mehr Muskeln aufzubauen. Das ist nicht immer einfach. Mit den richtigen Ideen lässt sich fitnessgerechte vegane Ernährung leicht in den Alltag einbinden.

Ob ausgewogene vegane Hauptmahlzeit oder  "Snack zum Muskelaufbau" zwischendurch, hier ist was für dich dabei.

Sonnenblumenhack

  • über 50% Protein
  • nur eine Zutat
  • extrem vielseitig einsetzbar

verfügbar bei Amazon


Vegane Ernährung

  • Mythen und Fakten
  • vegane Quellen für Makro- und Mikronährstoffe
  • Wann sollte ich Nahrungsergänzungsmittel nehmen?
  • Warum sich immer mehr Mennschen vegan ernähren

Eine vegane Lebensweise umfasst den Verzehr von Obst, Gemüse, Getreide, getrockneten Bohnen, Erbsen, Linsen, 

 

Samen und Nüsse. Veganer verzehren keine Milchprodukte, 

Eier, Fleisch, Geflügel, Fisch oder andere Produkte, die eines dieser Lebensmittel enthalten. Viele Menschen tun sich schwer mit einer veganen Lebensweise weil sie glauben, dass dadurch Mangel an Kalzium, Eisen, Zink und einer vielen anderen lebenswichtigen Vitaminen und Nährstoffen auftreten. Und teilweise haben sie Recht...

 


Rund ums Training + kostenloses Mini e-book

 

  • Trainingspläne
  • Dehnen - Faszien nicht vergessen
  • kostenloses e-book Theme HIIT Training zum Download pdf

Muskelaufbau, Massezuwachs aber vegan! 

Um große Muskeln aufzubauen brauchst du kein Fleisch. Du brauchst auch keine 10 Eier zum Frühstück um deinem Körper hochwertiges Eiweiß für den Tagestart bereit zu stellen und auf das halbe Kilogramm Quark vor dem zu Bett gehen für langsamverdauliches Protein kannst du auch verzichten. 

Die Vorteile abwechslungsreicher veganer Ernährung liegen auf der Hand. 

Optimierte Cholesterin- und Blutzuckerwerte, ein geringeres Risiko für Krankheiten wie Gicht und die Normalisierung des Blutdrucks sind nur ein paar Vorteile des Verzichts von tierischen Lebensmitteln. 

So haben Forscher des "Massachusetts General Hospital" sogar herausgefunden, dass Menschen mit veganer Ernährung im Durchschnitt eine höhere Lebenserwartung haben als Personen die gerne zu Fleisch- und Milchprodukten greifen.

 

Mehr Muskeln - aber vegan!

 

Als vegane/r Athlet/in musst du, genau so wie eine sich gemischt ernährende Person oder Vegetarier/in, darauf achten deinen Körper mit allen notwendigen Nähr- und Mineralstoffen und Vitaminen zu versorgen.

Einem 

Mangel 

an Vitamin D , Vitamin B12, Zink , Selen, Eisen, Jod, gesunden Fetten und Proteinen mit dem richtigen Aminosäureprofil solltest du vorbeugen. Pro kg Körpergewicht benötigt ein „normaler“ nicht trainierender Mensch ca. 1g Protein. Du willst Muskeln aufbauen und brauchst mindestens doppelt soviel Eiweiß, also eher 2g oder Kilogramm Körpergewicht. Solltest du (in einer Definitionsphase) Fett abbauen wollen, brauchst du sogar noch etwas mehr Eiweiß.

Hierfür stellt die Supplementierung, also die Ergänzung deiner Nahrung mit den entsprechenden Nährstoffen, neben einer ausgeklügelten abwechslungsreichen Ernährungsstrategie eine gute Möglichkeit dar. 

 

Gib deinen Muskeln das was sie brauchen, und sie werden wachsen, auch ohne tierische Hilfe. Mehr erfährst du hier.


Ich , selbst fleischlos seit meinem 16. Lebensjahr und seit über 10 Jahren begeisterter Kraftsportler, habe das gleiche Ziel wie du, und mich daher seit Jahren mit der Kombination -Vegane Ernährung und Muskelaufbau- beschäftigt und viel getestet und ausprobiert. Auch in meinem Berufsleben dreht sich alles um gesunde Ernährung als Teamleiter eines Naturkostgeschäfts.

Der Markt speziell im Fitnessbereich überschwämmt einen förmlich mit immer wieder neuen Nahrungsergänzungsmitteln zur Selbstoptimierung. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht meine Erfahrungen zu teilen und dir die Supplements zu zeigen, mit denen ich meinem Ziel wieder ein Stückchen näher gekommen bin. Außerdem erfährst du warum du als Veganer*in strenger auch deine Nährstoffzufuhr achten musst als ein "Gemischtköstler".