TRAININGSPLÄNE UND TIPPS
Suche dir je nach trainingsstand den passenden Trainingsplan heraus.
Bei jedem Training gilt folgendes zu beachten.
Affiliate Links: Produktempfehlungen(Werbung) sind unterstrichen. Klickst du auf sie, wirst du zur Produktinformationsseite von Amazon weitergeleitet.
GANZKÖRPERPLAN
intensiv
Für beginnende Athleten gut geeignet, der GKP. Versuche, bei sauberer Ausführung, 3 Sätze je Übung zu "schaffen". Falls doch, erhöhe das Gewicht. Wiederhole das 3 max. 4 mal in der Woche und du wirst schnell Erfolge spüren.
Kurz und knackig (Kraftaufbau)
2-3 Sätze je Übung
Solltest du die Wiederholungszahl nicht oder nur mit sehr unsauberer Ausführung erreichen, empfehle ich dir das Trainingsgewicht zu reduzieren. Bei Klimmzügen Unterstützen dich Deuserbänder*, solltest du noch nicht stark genug sein für saubere Ausführung.
3er SPLIT PUSH-PULL-BEINE
Übung Sätze Wiederholungen
Übung Sätze Wiederholungen
Übung Sätze Wiederholungen
HANTELN ONLY TRAININGSPLAN
Bei Bedarf kannst du die Intensität nach oben (oder unten) anpassen.
DEHNEN NICHT VERGESSEN
Denke daran dich nach jedem Training ausgiebig zu dehnen. Jeder trainierte Muskelgruppe sollte gelockert werden, denn die Muskelfasern werden sonst zwar stärker, aber auch immer kürzer, und du
somit unbeweglicher. Ein Muskel ist erst nach ca. 2 Minuten ausreichend gedehnt. Es ist erstaunlich wie viele Bewegungsprobleme und Schmerzen sich durch richtige Dehnung und Faszientraining beseitigen lassen. Nimm dir also täglich Zeit dafür und gib den Muskeln genug Platz zum Wachsen.
Zu kurze Bauchmuskeln ziehen dich nach vorn, während deine untere Rückenmuskulatur versucht das auszugleichen. Rückenschmerzen können das Resultat sein.
Ein zu kurzer Bizeps und zu kurzer Brustmuskel zieht deine Schulter nach vorne, während die Rückseite versucht auszugleichen. Zu kurze Wadenmuskeln können deinen Fußgelenken schaden. Verkürzte
Muskeln können nicht nur zu Schmerzen führen, sie hindern dich auch daran Übungen korrekt aus zu führen.
Du siehst wie wichtig es ist, auch wenn du aktuell vielleicht problemfrei bist, die Muskulatur regelmäßig zu dehnen.
Auf dem Youtube-Kanal von Liebscher und Bracht konnte ich mir schon oft gute hilfreiche Tipps holen. Eine gute Osteopath*in kann bei Bewegungsschmerzen auch weiterhelfen.
Ich vertraue seit meinem unfallbedingten Bandscheibenvorfall beim Thema Faszien, Dehnung, Core-Training und Schmerzen im Bewegungsapparat auf die Expertise von "Liebscher und Bracht" (Stichwort Rückenretter).
Noch mehr Inspiration kannst du dir in diesem kostenlosen englischen Taschenbuch holen. Es beschäftigt sich mit Muskelaufbau durch hochintensives Training.
Du kannst es kostenlos downloaden.